Folge auch gerne unserem Instagram Account
Das interessiert uns besonders…
Die Miyawaki-Methode
Die Miyawaki-Methode ist eine der effektivsten Aufforstungsmethoden, da auf verhältnismäßig kleiner Fläche in kurzer Zeit ein autarkes und biodiverses Ökosystem entsteht.
Schon gesehen?
Entdecke in unserer Abteilung für Wissenswertes unsere neusten Beiträge, um mehr über Pflanzen, Tiere und auch unsere Umwelt zu lernen.
Du möchtest uns etwas spenden?
Hier ist unsere Bankverbindung:
VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
IBAN DE15 3706 2600 4021 6700 10
BIC GENODED1PAF
Warum Bäume?
Jedes Grün ist wertvoll und leistet seinen Beitrag zur Umwelt
Bäume sind Sauerstofflieferanten
Bäume reduzieren Lärm
Bäume sind natürliche Klimaanlagen
Bäume dienen als natüriche Luftfilter
Das ist bereits geschehen
Entdecke hier unsere Projekte, die wir bereits abgeschlossen haben.
Unsere Momentane Aufmerksamkeit hat vor allem dieses Projekt erweckt
Tiny Forest
Du fragst dich vielleicht, warum wir ausgerechnet „Bäume für Leverkusen e.V.“ heißen? Das ist ganz einfach beantwortet! Wie unser Name schon verrät, möchten wir uns mit dem Thema Aufforstung beschäftigen und dabei möglichst viele Bäume pflanzen.
Somit sind wir auf das Thema „Tiny Forest“ gestoßen und waren sofort begeistert. Einen kleinen Wald mitten in Leverkusen neu aufbauen und somit eine grüne Oase erschaffen in der Tiere einen neuen Rückzugsort finden. Lieber neue Wälder aufbauen statt sie kaputt zu machen. Es ist ein ganz besonderes Projekt, dass schon in vielen anderen Städten mit Erfolg umgesetzt wurde.
Und nun möchten wir dies endlich auch nach Leverkusen bringen!