Berberitze, Erdbeeren und Co.

Eine Anfrage vom NaturGut Ophoven hatte uns sofort begeistert. Mehrere Beerensorten, wie Erd- und Himbeere, Stachel- und Johannisbeere sollen ab sofort das offene Klassenzimmer bereichern.

Schon beim Pflanzen gab es viele interessierte Blicke und auch Fragen von kleinen und großen Besuchern. Noch ist nicht viel zu sehen. Doch schon bald werden die Beerensträucher blühen und mit Hilfe von fleißigen Bienchen den Früchtchen beim wachsen zusehen können.

Besonders interessante Sträucher für Vögel und Insekten konnten, ebenfalls mit unserer Unterstützung, gepflanzt werden. Darunter die Berberitze und die Kornelkirsche, beides wichtige Nektarpflanzen für Insekten, die zudem Schutz und Nahrung für Vögel bieten.

Für u.a. heimische Schmetterlinge wurde der Faulbaum gepflanzt, ein Strauch der noch recht unscheinbar im Unterholz steht. Ein Schneeball stand auch auf der Liste, sowie Liguster. Beide wichtig als Rückzugsort für Vögel und Insekten.

Wer Lust auf einen Besuch des schönen Geländes am NaturGut hat, ist jederzeit herzlich willkommen. Die Tore sind geöffnet und ein Spaziergang durch den liebevoll angelegten Garten lohnt sich. Vielleicht entdeckt ihr dabei auch den Naschgarten.

Info unter www.naturgut-ophoven.