Immer mehr Menschen holen sich die Natur in Form von Fototapete und Kunstpflanzen in die eigenen vier Wände.
Doch woher kommt diese Vorliebe? Ist es das ureigene Gefühl der Geborgenheit – umgeben von Wald und Natur – wenn Mensch auf lichtdurchfluteten, grünbunten Baumbestand schaut?
Hersteller werben mit Argumenten, dass sich die Tapete positiv auf Körper sowie die Psyche auswirken kann.
Ein klares „JA!“ dazu. Jedoch stellt sich die Frage: Warum pflanzen wir nicht endlich draußen Bäume was das Zeug hält? Warum schützen wir nicht, was uns so positiv werden lässt?
Auf den Wald im Wohnzimmer kann Mensch ja trotzdem blicken. Doch bitte gebt nicht auf, die echte Natur zu schützen und zu schätzen. Denn diese kommt nicht ins Wohnzimmer, sie ist das Wohnzimmer!
